Bausparvertrag
Arten von Bausparverträgen
- Klassischer Bausparvertrag
- Mit festem Sparzins und ggf. Bonuszins
- Riester-Bausparvertrag
- Durch Zulagen und Steuervorteile staatlich gefördert
Was ist zu beachten:
- Sparphase
- Angemessene Sparraten und Laufzeiten wählen
- Darlehenszuteilung
- Zeitpunkte und Bedingungen der Zuteilung beachten
- Riester-Förderung
- Für Familien oder Geringverdiener lohnenswert
- Abschlussgebühren
- Können je nach Anbieter und Tarif voneinander abweichen
- Zweckbindung
- Das Darlehen ist in der Regel zweckgebunden für wohnwirtschaftliche Zwecke
VL-Sparen (Vermögenswirksame Leistungen)
- Viele Unternehmen beteiligen sich mit einem Arbeitgeberzuschuss
- Staatlicher Zuschuss in Form der Arbeitnehmersparzulage (ASZ) bis zu den jeweils gültigen Einkommensgrenzen
Was ist zu beachten:
- Beiträge müssen vom Arbeitgeber überwiesen werden
- Sperrfrist für Auszahlung der ASZ beträgt 7 Jahre
Wohnungsbauprämie
Wohnungsbauprämien in Deutschland
- Die Wohnungsbauprämie (WoP) steht jeder Person unter folgenden Bedingungen zu:
- Vertragsinhaber mindestens 16 Jahre alt
- Das zu versteuernde Einkommen liegt unterhalb der jeweils gültigen Grenzen
Was ist zu beachten:
- Für Erhalt der WoP ist eine wohnwirtschaftliche Verwendung notwendig (Ausnahme: Erstvertrag vor dem 25. Lebensjahr)
- Der Antrag auf WoP muss jährlich bei der Bausparkasse eingereicht werden
- Sperrfrist für Auszahlung der WoP beträgt 7 Jahre